Teilegutachten für Felgenverbreiterung von Deget.com

Moderatoren: Andi, Krieger

Antworten
Benutzeravatar
Theo
Warrior (13)
Warrior (13)
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 22:29
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Teilegutachten für Felgenverbreiterung von Deget.com

Beitrag von Theo »

Moin Leute,

da hier ja nun schon einige ihre Felgen bei Deget in Erftstadt verbreitern haben lassen, wollte ich mal in die Runde fragen, was für Teilegutachten der Manfred Deget Euch für die Eintragung mitgeschickt hat.

Ich habe meine Felge bei ihm auf die Größe 8,5" x 18" verbreitern- und größern lassen und habe von ihm nur ein Teilegutachten vom TÜV Rheinland (Nr. 04TG0130-10) von einer Suzuki VZR 1800 (Intruder M 1800 R) bekommen. Dort geht es aber um eine Verbreiterung der Felge auf wahlweise 9", 9,5" oder 10" x 18" für 260er oder 280er Reifen.
Ausserdem hat er mir noch ein Prüfprotokoll vom TÜV Rheinland mitgeschickt, in dem es um die Betriebsfestigkeit eines Sonderrades (hier: Verbreiterung und Vergrößerung eines 3-Speichen-Gussrades Kawasaki von 5,5" auf 10" und von 17" auf 18") geht.

Gerade bei denen, die ihre Felge auch auf die Größe 8,5" x 18" verändern haben lassen, würde mich interessieren, was für Teilegutachten Ihr mitbekommen habt, ob Ihr noch andere Teilegutachten bekommen habt und ob die Eintragung beim TÜV reibungslos funktioniert hat.


@ Krieger und Franko: Könntet Ihr mir vielleicht mal `ne Kopie von Euren Fahrzeugpapieren, mit der eingetragenen Felgengröße (8,5" x 18") zuschicken?!
Beste Grüße vom Theo :warrior: :fellow:
Franko
Warrior
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 13. September 2009, 21:39
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teilegutachten für Felgenverbreiterung von Deget.com

Beitrag von Franko »

Glück Auf Theo,
bis her hat mir kein Tüv die Felge eingetragen.In meinem "Gutachten " steht 8" für ne`HD.Ich habe mit einem von Thunderbike gesprochen und der meinte ,das man die Gutachten von Deget knicken kann. Es kommt immer auf den Prüfer an ,ob er dir die Felge einträgt ,oder nicht.
Krieger hat auch Glück gehabt. Ich fahr erstmal so.
Gruss auss dem Pott
FRANKO
Benutzeravatar
Krieger
Admin
Admin
Beiträge: 2875
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 19:10
Wohnort: Rothselberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teilegutachten für Felgenverbreiterung von Deget.com

Beitrag von Krieger »

Franko hat geschrieben:Krieger hat auch Glück gehabt.
Hi Theo,

ich habe auch ein Teilegutachten für eine HD mit 8" Felge bekommen. Mein TÜVer hat auch sofort festgestellt, dass ich kein Gutachten für die Felge habe. Er meinte aber, dass es an der Festigkeit kein Zweifel gibt und die Breite nur in Bezug auf die Freiläufigkeit eine Rolle spielt. Danach hat er den Abstand zwischen Reifen und Schwinge gemessen. Von der Anpassung der Schwinge hat er dabei nichts bemerkt. Mit den 2mm Freiraum hatte er etwas Schwierigkeiten.
In meinem Gutachten habe ich eine Reifenfreigabe für einen Metzeler (hab ich drauf) und einem Dunlop. Da der TÜV-Onkel den Freiraum zwischen einem Dunlop und der Schwinge nicht messen konnte hat er mir nur den Metzeler eingetragen. Er meinte, dass der Dunlop vielleicht etwas breiter sein könnte und an der Schwinge schleifen.
Da ich wusste, dass Franko Probleme beim Eintragen hat konnte ich gut damit leben.

Gruß
Krieger
1700 ccm!!! Das nenne ich mal männlich...
Bild
Benutzeravatar
Krieger
Admin
Admin
Beiträge: 2875
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 19:10
Wohnort: Rothselberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teilegutachten für Felgenverbreiterung von Deget.com

Beitrag von Krieger »

deven hat geschrieben:8x18 er felge von Deget
Das haben wir auch bekommen. Jedoch haben wir eine 8,5x18 Felge.
Das ist das Problem.


Gruß
Krieger
1700 ccm!!! Das nenne ich mal männlich...
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste