kleine Frühjahrsinspektion

Moderatoren: Andi, Krieger

Antworten
Deleted User 396
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

kleine Frühjahrsinspektion

Beitrag von Deleted User 396 »

Ich wollte bei mir vor den ersten großen Ausfahrten Motoröl und Zwischengetriebeöl wechseln lassen. Fürn Motor werd ich Castrol Teilsynthese 20W40 einfüllen lassen. Was könnt ihr fürs Zwischengetriebe empfehlen?
Ne ganz wichtige Frage. Nach dem Kauf hab ich die Dicke in meiner Yammi Werkstatt checken lassen. Im Serviceheft steht drin, Ventilspiel geprüft und eingestellt. Ich denk die Warrior hat Hydros? Was muss man da bitte einstellen? :?:
Yamaha fettet auch unheimlich gern alle 20.000km das Lenkkopflager. Wie steht ihr dazu? Meine Schrauber sagen sie haben noch bei keinem Motorrad den Lenkkopf gefettet. Ist ja auch ein ziemlicher Aufwand. Einer hat bei Suzuki gelernt und jahrelang gearbeitet und kennt das nicht. Und wenn Yamaha das gern gefettet hätte, wieso baun die da keinen Schmiernippel dran? :?: :?: :?:
Benutzeravatar
The Warrior
Warrior (6)
Warrior (6)
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 10:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: kleine Frühjahrsinspektion

Beitrag von The Warrior »

guggst du http://www.roadstar-warrior.com/-wartun ... stips.html :D

(SAE80API"GL-4" Hypoid Getriebeöl ca.0,4 liter )
Moderator
Urgestein und Erfinder der RSW Treffen
ʕʘ̮͡ʘʔ
Devil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: kleine Frühjahrsinspektion

Beitrag von Devil »

ich würde die Finger vom teilsynthetischen Öl lassen ....zwecks Kupplung ....
Deleted User 396
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: kleine Frühjahrsinspektion

Beitrag von Deleted User 396 »

Mineralisch bei der Warrior? :shock: Nicht euer Ernst? :?:
Was ist mit Lenkkopf und Ventile?
Devil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: kleine Frühjahrsinspektion

Beitrag von Devil »

Warrior2003 hat geschrieben:Mineralisch bei der Warrior? :shock: Nicht euer Ernst? :?:
Was ist mit Lenkkopf und Ventile?
wegen der Kupplung das mineralische Öl .......ÖLBADKUPPLUNG .......

- CASTROL GTX 10W-40 Motoröl
oder
- Castrol Actevo 4T 20W-40

das Lenkkopflagerspiel kann man selber nachstellen und mit den Ventilen brauchst du nichts machen ............ wenn es anfängt zu klackern müssen die Stößel nachgestellt werden .....
Deleted User 396
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: kleine Frühjahrsinspektion

Beitrag von Deleted User 396 »

Ölbadkupplung ist mir schon klar. Dachte die neueren Motorräder vertragen mittlerweile das teil- oder vollsynthetische Öl, wenn es direkt für Motorräder und Ölbadkupplungen spezifiziert ist. Werd dann beim 20W40 bleiben.

Lenkkopflagerspiel kann man nachstellen? Hydrostößel klackern und müssen nachgestellt werden? Wir haben im Juli viel zu bereden ... :D
Getriebeöl werd ich selbst wechseln, die 0,4l kann ich noch auffangen und entsorgen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste