Sitzbank abpolstern

Moderatoren: Andi, Krieger

Antworten
Devil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sitzbank abpolstern

Beitrag von Devil »

...
Zuletzt geändert von Devil am Sonntag 27. Juni 2010, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Deleted User 396
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzbank abpolstern

Beitrag von Deleted User 396 »

Naja, wenn man genau hinschaut ises ganz schön faltig. Da geh ich lieber zu meinem Sattler. Mein Sitz hat 100,-€ gekostet. Wenn man nur abpolstern lässt ises noch günstiger und garantiert faltenfrei.
Is das der originale Einzelsitz? Mag ja bequem sein mit dem ganzen Polster, aber hässlich ohne Ende. :shock: Wahrscheinlich weil ich so an die Optik meiner flachen Sitzbank gewöhnt bin.
Devil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzbank abpolstern

Beitrag von Devil »

100,- € sparen oder nicht ..... nicht jeder hat die noch übrig
Deleted User 396
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzbank abpolstern

Beitrag von Deleted User 396 »

Weiß ich auch, abpolstern kostet "nur" die Hälfte, wenn mans komplett machen lässt. Oder man bringt nur den Schaumstoff zum Sattler und er soll alles beischneiden. Das macht der in 5min und kostet nen 5er in die Kaffeekasse. Betrachte mal das letzte Foto mit Schaumstoff und danach das erste Foto von der Seite mit Leder drauf. Ich vermute er hat den Schaumstoff so kantig gelassen, dann wird das Leder natürlich Falten werfen.
Ganz oder gar nicht. Lieber nen dicken Originalsitz, als nen faltigen, abgepolsterten Sitz. Meine Meinung. :)
Devil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzbank abpolstern

Beitrag von Devil »

das ist auch meine Meinung , nur ich meine das man einiges selber machen kann und sogar gut wenn man sich Mühe gibt.... ich habe mir meinen Sitz auch selber gebaut ;)
Deleted User 396
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzbank abpolstern

Beitrag von Deleted User 396 »

Genau so, Mühe geben. Ich versuche auch so viel wie möglich selbst zu machen. Nur da wo mir passendes Werkzeug oder Fachkenntnis fehlt, lasse ich andere ran. Und bei mir fehlt leider mehr als mir lieb ist. :oops:
Komplettes Bike selbst bauen, das wärs. :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste