AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Moderatoren: Andi, Krieger

Benutzeravatar
mephiston
Warrior
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 1. Februar 2013, 21:11
Wohnort: Kreis Borken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von mephiston »

Hi zusammen,

ich habe einen großen Fehler gemacht... :headwall: aufgrund einer Lenkersondereintragung musste ich zum TÜV, dumm wie ich war, wollte ich direkt guten Willen zeigen und HU/AU mitmachen. Originalauspuff ist dran, ich habe aber das Baron BAK verbaut und AIS raus. Power Commander 5 ist noch installiert, habe ein Mapping geladen damit sie gut, also stabil läuft.

Jetzt scheiterts an der AU, zu hohe CO2 Werte. Muss bald zur Nachkontrolle. Die netten Leute bei der Dekra haben sonst einfach immer den Messstab etwas nach hinten gezogen bis es passt... aber der Tüv scheint da nun anders drauf zu sein.

Hat einer von euch eine Idee wie ich aus der Nummer rauskomme, dass die Werte bei der nächsten Messung zumindest etwas besser werden?

Power Commander Zero Mapping laden oder ausbauen, bringt das überhaupt etwas, oder werden die Werte dann noch schlechter?

Danke euch vielmals für jeden Tipp und viele Grüße!
Benutzeravatar
Krieger
Admin
Admin
Beiträge: 2875
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 19:10
Wohnort: Rothselberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von Krieger »

Das müsste doch mit der Gemischeinstellung zu regeln sein.

Gruß
Krieger
1700 ccm!!! Das nenne ich mal männlich...
Bild
Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2427
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von Andi »

hab nen netten Dekra Mann, der riecht den CO² Wert mit seiner Nase und sagt basst scho gelle,
kenne mich beim PC5 net aus, scheinbar hast du für die blöde Sonde ne "unsaubere Verbrennung"
bevor du ewig rumprobierst, fahr dahin wo du weist - die machen des schon...
weil egal was du einstellst, woher weist du das es dann basst
Gruß Andi
Benutzeravatar
mephiston
Warrior
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 1. Februar 2013, 21:11
Wohnort: Kreis Borken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von mephiston »

Ich werde einmal die Gemischeinstellung vornehmen und hoffe dass es dann etwas besser ist. Man wie das nervt... bei der Dekra hatte ich nie Probleme.... Danke euch!
Benutzeravatar
Sehusa-Knight
Warrior (8)
Warrior (8)
Beiträge: 647
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 10:18
Wohnort: 38723 Seesen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von Sehusa-Knight »

Habe damals die Gemisch Einstellung beim TÜV gemacht. (bei laufender Messung)
Der hat Augen gemacht, das man die Einstellung bei der Warrior mit dem Board Computer machen kann :lol2:
See you
Sehusa-Knight

Hebt man den Blick,
so sieht man keine Grenzen
Benutzeravatar
mephiston
Warrior
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 1. Februar 2013, 21:11
Wohnort: Kreis Borken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von mephiston »

Ich hoffe dass ich das auch so vor Ort machen kann...

habe gerade mal meine Werte geprüft, bei beiden Zylindern ist momentan der Wert 10 eingestellt.

Der Motor stirbt fast ab bei jeweils ca. -30 und + 45, also wäre die neue Grundeinstellung 7 bzw. 8. Vermutlich werde ich dann auf dem Prüfstand experimentieren müssen, oder gibt es eine grundsätzliche Richtung fetter/magerer bei der der gemessene CO2 Wert in den optimalen Bereich rutscht?


Eine weitere Frage: Bekommt ihr das Vorderrad beim Bremsen aus langsamer Geschwindigkeit problemlos zum Blockieren? Ich bekomme es nicht hin, Bremsscheiben top, Beläge haben noch super viel Profil, Bremsflüssigkeit ist neu und entlüftet habe ich sie nun schon 3 mal, aber es wird einfach nicht besser. Der Tüv beanstandet das bei mir auch :wut: Ich kenne das Bremsverhalten aber nicht anders...
Benutzeravatar
rennschwein
Warrior (18)
Warrior (18)
Beiträge: 2091
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 23:16
Wohnort: Ventschau/ Lüneburg
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von rennschwein »

mit pkw zum tüv, das geht aber niemals mitm mopped. irgendwas läuft bei den affenköppen da unrund. man merkt da schon richtig dass sie nich gucken ob alles in ordnung is, sondern die gehn auf die suche dass etwas nich in ordnung is. als wenn das ne besondere herrausforderung wäre.... son mopped, da muss es doch was geben was man dem anhängen kann. und dann ziehen se sich an kleinigkeiten hoch.

versuch erstmal die orignalmap...falls der hobel damit gut läuft und nich rumstottert wäre das schonmal n ansatz...könnte dann gut sein dass du damit durchkommst. bei den bremsen, also meine blockiert irgendann schon, aber wenn der tüver meint dass könnte so nich richtig sein, dann musst du sehr bestimmt sagen dass das bei dem modell genau so sein soll. die wissen halt selber oft nich was se da machen, haun sowas mal in raum und gucken wie du reagierst. wenn du gelassen aber bestimmt sagst dass das schon so alles richtig is bei dem modell, dann kanns sein dass du damit durchkommst :D
solltest dir die bremse aber evtl doch nochmal angucken ob da irgendwo der wurm drin is. ansonsten, triff dich mal mit einem vom uns und dann macht ihr n vergleich...bremstest oder so. dann weisst du ganz genau ob das alles so sein muss wie es is ;)
Benutzeravatar
Gringo
Warrior (11)
Warrior (11)
Beiträge: 1222
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:42
Wohnort: Celle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von Gringo »

Also die Vorderadbremse bekommst du ganz schwer zum blockieren bei trocknem sauberen Asphalt. Das liegt daran das je mehr du am Hebel ziehst desto mehr Druck geht aufs Vorderad und den Reifen und der Grip steigt dadurch an . Würd ich dem Herrn Ingeneur so erklären und ihn fragen ob er in Physik gepennt hat in der Schule.
„...Sabbel nich...dat geith...“
Benutzeravatar
mephiston
Warrior
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 1. Februar 2013, 21:11
Wohnort: Kreis Borken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von mephiston »

Jo meine Fresse was für ein Theater....

Erst einmal ein fettes Danke an euch alle, ich habs jetzt geschafft.

Das mit der Bremse hat mich jetzt auch sooo genervt, ich kenne die Bremse nicht anders.... bin eigentlich auch froh dass das Vorderrad nicht sofort blockiert. Habe Beläge gecheckt, top, Bremsscheiben Verschleißmaß: Neuwertig. Nochmal entlüftet und frische Flüssgkeit rein, vielleicht habe ich ja doch einen Fehler gemacht: Nix, keine Änderung, genau wie vorher. Bin heute morgen wieder hingefahren und hatte Glück, es war ein anderer Prüfer, der hat es sofort abgesegnet. Der andere meinte zu mir noch so großkotzig: Das ist ne doppelte Zweikolbenanlage vorne, so etwas bekommt man IMMER OHNE PROBLEME mit wenig Druck zum Blockieren bei langsamer Fahrt. Die haben echt keine Ahnung die Kerle...


Zur AU: Ich hatte vorher einen Co2% Vol Wert von 8,5 irgendwas mit dem "passenden" Mapping. Habe das EU Zero Mapping aufgespielt und hatte dann ca. 5,6, da mein max. aber bei 4,5 lag musste ich noch weiter runter. Dann gings in die Gemischeinstellung, habe den hinteren Zylinder etwas magerer gestellt und schon war der Wert ok. Der Prüfer hat auch Stielaugen bekommen, was in Endeffekt ja schon wieder lustig war.


Ich lerne daraus, nie mehr zum Tüv für AU+HU. Leider haben die ja ein verdammtes Monopol auf die 21er Eintragungen. Das war auch der eigentliche Grund meines Besuchs dort... immerhin hat das reibungslos funktioniert.
Benutzeravatar
Krieger
Admin
Admin
Beiträge: 2875
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 19:10
Wohnort: Rothselberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: AU nicht bestanden - BAK / AIS mit PC5

Beitrag von Krieger »

Schön das es mit der Gemischeinstellung geklappt hat. Die Idee von Sehusa ist natürlich super es einfach vor Ort zu machen. Damit killst du jeden Tüver. :lol:

Gruß
Krieger
1700 ccm!!! Das nenne ich mal männlich...
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste