Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Moderatoren: Andi, Krieger

Benutzeravatar
SMG
Warrior
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 30. Juni 2018, 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von SMG »

Hallo zusammen,

meine Warrior hat bei Minimalgas, sprich wenn man nur die Geschwindigkeit halten will, ein nerviges Ruckeln.

Das geht mir vor Allem in der Stadt auf den Wecker.

Hängt dies eventuell auch mit dem AIS zusammen?

Was muss man denn sonst noch beachten, wenn man das AIS entfernt?

Bin dankbar für jeden Tip.

Gruss,

Stefan
Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2427
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von Andi »

Gude,

kontolliere deine Verschraubung der Zündkabel an Spule und den Steckern,
Stromanschluß der Zündspulen fest,
ECU Stecker richtig eingerastet,
hast du PC oder IC drann, dann deren Verbindung kontrollieren,
wie viele Km habbe die Zündkerzen runter ?

AIS
http://www.european-warrior.com/Portal/ ... ernen.html
Gruß Andi
Benutzeravatar
SMG
Warrior
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 30. Juni 2018, 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von SMG »

Hallo Andy,

vielen Dank schon mal für die Antwort.

Das werde ich wohl alles mal abarbeiten müssen.

Ich habe das Moped ja erst erstanden und die war im März beim Freundlichen für KD und TÜV, weshalb ich jetzt mal davon ausgehe (hoffe), dass die Kerzen neu oder zumindest noch gut sind.

Nein, ich habe keinen PC drin. Ich habe jedoch einen Miller ESD dran, der hinten ziemlich angelaufen ist, also scheinbar recht heiss wird.

Braucht man denn für den ESD auch schon einen PC oder IC?

Ich habe insgesamt das Gefühl, dass der Motor recht heiss wird. Samstag in der Stadt an der Ampel länger warten müssen und dachte mir brennt es die Oberschenkel weg.

Motoröl und Zwischengelegeöl habe ich frisch gewechselt.
Benutzeravatar
rennschwein
Warrior (18)
Warrior (18)
Beiträge: 2091
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 23:16
Wohnort: Ventschau/ Lüneburg
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von rennschwein »

moin
jo kann schon an dem auspuff liegen dass sie nich so ganz rund läuft. verfärben sollte sich da eigentlich nichts. dass dir jetzt im sommer wenn du die karre schon heißgefahren hast die eier an der ampel wechbrutzeln is aber normal. was meinst du wie sich das anfühlt wenn du 2 stunden mit 190 über die autobahn knallst und der motor schön durchgeglüht is...und dann im stau stehst :-)

ich kann mich erinnern dass ich son ruckeln auch mal hatte...aber irgwann war das wieder weh. keine ahnung ob ich zwischenzeitlich dann mal ne inspektion hatte oder so...irgwann war das jedenfalls wieder wech. pc oder ähnliches is aber trotzdem nich verkehrt, grad wenn du an der luftversorgung und auspuff ne veränderung hast.
Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2427
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von Andi »

Gude...
Andi mit i

ist dein Miller mit EG-Einsatz oder Racing?
verfärbern sollte er sich nur wenn du rumheizt wie Rennie, der glüht selbst seinen Ori Auspuf aus :zunge:

fehlt dir auch Leistung?
kannst du bestimmt schlecht beurteilen, wenn du sie so gekauft hast...

muss nicht unbedingt PC sein, ein Cobra FI Controller kann das auch
Gruß Andi
Benutzeravatar
SMG
Warrior
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 30. Juni 2018, 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von SMG »

Hi Andi mit "i" :-)

Sorry dafür :screaming:

Ich habe den legalen DB Killer in dem Miller Topf.

Ich mach später mal Bilder wie der sich verfärbt.

Grüße.
So, hier mal ein Bild. Man sieht die leicht bräunliche Verfärbung am Ende des ESD. Das ist inzwischen nach einigen Touren deutlich mehr geworden
Der DB Killer hat alle Farben des Regenbogens.
Meine.jpg
Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2427
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von Andi »

Gude,

ah okay schick, du hast also 2 in 1

kann sein das einfach nicht genug raus kann was rein kam :lol:
db killer raus und schon kann sie atmen :beer:
dann brauchts aber auf alle Fälle Controller
Gruß Andi
Benutzeravatar
Krieger
Admin
Admin
Beiträge: 2875
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 19:10
Wohnort: Rothselberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von Krieger »

War auch meine Vermutung. Ich hatte auch mal eine Miller Evo drauf(2 in 1) und die ist auch sehr heiß geworden und hat sich verfärbt. Als ich auf eine 2 in 2 umgebaut habe wurde es besser.
Yamaha hat nicht umsonst der Warrior ein Ofenrohr spendiert.
könnte evtl am Luftfluss liegen. Probiere es mal ohne DB Killer. Wäre interessant ob sich etwas ändert.

Gruß
Krieger
1700 ccm!!! Das nenne ich mal männlich...
Bild
Benutzeravatar
SMG
Warrior
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 30. Juni 2018, 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von SMG »

Hallo Andi und Krieger,

ok, das macht schon Sinn. Hatte mir auch schon gedacht, dass der Winzling von ESD im Vergleich zum Originaltopf schon ordentlich Rückstau verursachen wird.

Den DB Killer hatte ich mal kurz raus, da wirds dann aber lautstärkemässig schon sportlich. Ich hab nen zweiten DB Killer dazu bekommen, leider nicht den Race sondern den gleichen der drin ist.

An dem werde ich aber mal etwas rum operieren und den Durchfluss erhöhen, mal schauen was das bringt.

Welche Möglichkeiten zum Umbau auf 2-in-2 , ausser selbst Krümmer ohne Hitzeschutzschilde zu bauen, gibt es denn für die Warrior.
Den Miller Topf finde ich eigentlich gelungen und könnte mir einen zweiten dazu gut vorstellen.
Wenn die Anlage dann noch etwas tiefer verlegt wäre um meiner besseren Hälfte etwas mehr Beinfreiheit zu ermöglichen, wäre das besonders fein.

Gibt es da irgendwelche käuflichen Krümmer, oder ne günstige Anlage, die man umbauen könnte?

Merci.
Benutzeravatar
Gringo
Warrior (11)
Warrior (11)
Beiträge: 1222
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:42
Wohnort: Celle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Teillastruckeln bei Minimalgas = AIS?

Beitrag von Gringo »

Besorg dir ne billige Anlage irgendwo ausm Netz . Da wird immer mal was angeboten. Brauchst die Miller dann nur noch anpassen . Evtl passt der Anschluss oder der Winkel nicht so das du etwas nacharbeiten musst.
„...Sabbel nich...dat geith...“
Antworten Dateianhänge 3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste