Lackschutzfolie Erfahrung

Moderatoren: Andi, Krieger

Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2427
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von Andi »

Grüßt Euch,

wer hat Erfahrung mit Lackschutzfolie gemacht,
zum Beispiel
https://www.foliatec.com/shop/folienpro ... olie?c=256
das Anbringen ist mir fast egal,
wichtig ist mir der Schutz der Lackierung durch Kratzer der Magneten vom Tankrucksack
und geht die Folie leicht und ohne Probleme wieder runter,

nur für ne Tour drauf machen, dann wieder abziehen...
Gruß Andi
Benutzeravatar
bojackson
Warrior (4)
Warrior (4)
Beiträge: 192
Registriert: Sonntag 11. September 2016, 10:53
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von bojackson »

Andi, nimm Mikrofasertuch. Hatte ich bei der Slowakei Tour so gemacht. Tankrucksack hat Bombe gehoben. Und was besseres kannst du für den Lack nicht nehmen.
Einfach drunter legen.
Bild
Bevor i mi uffreg, isch mrs lieber egal. :sunglasses:
Benutzeravatar
bojackson
Warrior (4)
Warrior (4)
Beiträge: 192
Registriert: Sonntag 11. September 2016, 10:53
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von bojackson »

Natürlich ohne dem ganzen Gedöns.... [emoji848]
Ist beim Tanken auch super. Kannst den Rucksack samt dem Tuch verschieben um an den Deckel zu kommen.
Bevor i mi uffreg, isch mrs lieber egal. :sunglasses:
Benutzeravatar
rennschwein
Warrior (18)
Warrior (18)
Beiträge: 2091
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 23:16
Wohnort: Ventschau/ Lüneburg
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von rennschwein »

moinsen. ich hab mir auch wegen tankrucksack sone folie draufgehauen. zwar sind hier auch spuren durch die benutzung zu sehn, aber längst nich so doll wie im lack. ob se gut abgehn kan ich nich sagen da ich die dinger scon seit jahren dran hab. aber normalerweise sollten die folien mit heißluftfön wieder leicht abgehn. is auf jedenfall lackschonend. ich habs nur an den stellen angebracht wo ich matte stellen durch den tankrucksack hatte, also nich ganzflächig.
Benutzeravatar
rennschwein
Warrior (18)
Warrior (18)
Beiträge: 2091
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 23:16
Wohnort: Ventschau/ Lüneburg
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von rennschwein »

mit nem tuch, allerdings n normales tuch, hab ichs auch mal probiert. da ich ja auch damit nich grad langsam unterwegs war, is das tuch so im wind geflattert dass es den klarlack am tank mattiert hat an den ecken...zumal der rucksack manchmal hin und her gerutscht is.

alternativ könnt ich mir noch son anti rutsch pad vorstellen, also sone dünne gummimatte...da kann der wind nich runtergreifen und es flattert und rutscht nichts.
Benutzeravatar
bojackson
Warrior (4)
Warrior (4)
Beiträge: 192
Registriert: Sonntag 11. September 2016, 10:53
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von bojackson »

Rennie, du sollst ja auch kein Strandtuch drunterlegen... [emoji16][emoji16][emoji16]
Bevor i mi uffreg, isch mrs lieber egal. :sunglasses:
Benutzeravatar
bojackson
Warrior (4)
Warrior (4)
Beiträge: 192
Registriert: Sonntag 11. September 2016, 10:53
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von bojackson »

Wahrscheinlich waren das deine Haare, die im Wind geflattert und den Lack mattiert haben. Du alter Rocker.
Bevor i mi uffreg, isch mrs lieber egal. :sunglasses:
Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2427
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von Andi »

Hi Marcus,
Mikrofaser hat ich nach England unter der Packrolle auf dem Heckfender,
durch die über 2tkm, Regen und Dreck drunter, sah aus wie frisch geschliffen...
Will für Schottland mit Rolle und Tankrucksack fahren, wieder viele Km, oft tanken... hab Sorge um mein Kunstwerk von Gav.
Darum dacht ich an die Folie und ihre Werbeversprechen :beer:
Gruß Andi
Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2427
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von Andi »

Das Hauptproblem sind die Vibrationen, hohe Geschwindigkeiten, der Strassendreck wo bei Regen drunter gespült wird...
Deshalb dacht ich an die Folie...
Oder so Buch-Einbinde-Folie probieren
Gruß Andi
Benutzeravatar
bojackson
Warrior (4)
Warrior (4)
Beiträge: 192
Registriert: Sonntag 11. September 2016, 10:53
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Lackschutzfolie Erfahrung

Beitrag von bojackson »

Ok, verstehe. Bin auch im Regen und Dreck gefahren, hin und zurück waren es auch 2000 km, aber keine Kratzer etc.
Dann würde ich dir tatsächlich Lackschutzfolie empfehlen.
Mal schauen, vielleicht finde ich hier was für dich.
Bevor i mi uffreg, isch mrs lieber egal. :sunglasses:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast