LED Rücklicht

Moderatoren: Andi, Krieger

Benutzeravatar
rennschwein
Warrior (18)
Warrior (18)
Beiträge: 2091
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 23:16
Wohnort: Ventschau/ Lüneburg
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Germany

LED Rücklicht

Beitrag von rennschwein »

sooo jungs und die andern...ich hab jetzt das led rücklicht was ich schon unter "suche" gezeigt hab eingebaut. das gibts natürlich auch in weiss zum gleichen preis ;-)
was ich normal erwähnen will is, es hat eine e-nummer, aber keine zulassung als moppedrücklicht. dafür müsste in den zahlen- und buchstaben kombis aufm rücklicht noch R50 stehn. als was das ding nu zugelassen is weiss ich auch nich. aber immerhin is ne e-nummer drauf. also für den flüchtigen blick des tüvers könnte es reichen und is sicher allemal besser als garkeine e-nummer.

http://www.ebay.de/itm/Smoke-LED-Ruckli ... Sw0kNXhmMx

war n bissl funzelich einzubauen, darum gibts für alle die sowas noch nich haben und noch haben wolln n paar tipps.

das original rücklicht hat 2 gewindestangen die man an sonem querhalter anschraubt. die zubehörteile haben diese gewinde nicht, sondern 3 plastikhülsen ohne gewinde. siehe ebay produktfotos.
diese hülsen liegen genau da an wo die schrauben im schmutzfänger sitzen an dem der querträger des originalrücklichts befestigt ist, eine dritte ist n der mitte, genau an einer stelle wo der original schmutzfänger n loch mit nem gummirand hat.
jetzt muss man in diese 3 plastikhülsen nur n gewinde schneiden und holt sich 1cm längere schrauben. also 2x 3cm statt die vorhandenen 2x 2cm.
die beiden äusseren is klar, die werden einfach durch den schmutzfänger durchgeschraubt in das rücklicht. die dritte schraube ( hier eine der originalen 2cm schrauben nehmen) kommt mit ner unterlegscheibe durch das loch in der mitte des schmutzfängers.
wenn man den original plastikrahmen des orig rücklichts weiter nutzen will muss man unten in den ecken n bissl was raussägen, da das neue rücklicht sonst dagegen stößt.
das mitgelieferte relais bleibt natürlich draussen das wir ja die blinker nich aktivieren wolln sondern nur das rück- und bremslicht nutzen wolln.
also einfach nur stecker rein und feddich.

bisher kannte ich die led dinger ja nur in weiss, aber ich wollt mal in dunkel ausprobieren. licht leuchtet genau so hell wie bei den weissen und es sieht wie ich finde sehr geil aus. bild kommt noch :)

mohltied daaam und heeerrn :beer:
Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2427
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: LED Rücklicht

Beitrag von Andi »

Rennie :tub2: fein, wirst noch zum Schrauber
Gruß Andi
Benutzeravatar
bojackson
Warrior (4)
Warrior (4)
Beiträge: 192
Registriert: Sonntag 11. September 2016, 10:53
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: LED Rücklicht

Beitrag von bojackson »

Mahlzeit Rennie, was hast denn da am Plastikrahmen wegsägen müssen? Meins hat perfekt gepasst.
Vielleicht hab ich ja die original LED Funzel drin und deine weicht ein bisschen vom Standard ab.
Wäre interessant zu wissen...
Ich glaube, ich bestell mir auch eine als Ersatzteil.
Bevor i mi uffreg, isch mrs lieber egal. :sunglasses:
Benutzeravatar
rennschwein
Warrior (18)
Warrior (18)
Beiträge: 2091
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 23:16
Wohnort: Ventschau/ Lüneburg
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: LED Rücklicht

Beitrag von rennschwein »

unten links und rechts musst etwas vom rahmen weg. das original rücklicht geht bis glatt bis zur gehäuse rückseite. bei dem zubehördings is da halt n 1cm dicker "wulst", also son dicke kante oder auch umrandung- die is da an den beiden stellen im weg. hab ich schnell mit nem seitenschneider wechgeknipst. also schnell gemacht.

hm...ne schrauber werd ich nichmehr....oder sagen wir lieber, nich mehr wieder....früher hab ich ja oft an meinen möffs gebastelt. nur heute fahr ich lieber als zu schrauben :)
ich muss ma n paar fotos einscannen von meinen alten möffs. vor allem meine 535 is der knaller gewesen :headwall: :lol:
im grunde kaum noch fahrbar, dafür aber..einzigartig irgendwie :vogel:
Benutzeravatar
Jambo
Warrior
Beiträge: 236
Registriert: Montag 21. August 2017, 13:00
Wohnort: Salzgitter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: LED Rücklicht

Beitrag von Jambo »

moin,

bist du mit der Verarbeitung zufrieden gewesen? Stell doch mal eine Bild rein wie es montiert aussieht. Eigenlicht ein schönes Teil. Ich würde die Blinker gleich mit anschließen
Benutzeravatar
Krieger
Admin
Admin
Beiträge: 2875
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 19:10
Wohnort: Rothselberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: LED Rücklicht

Beitrag von Krieger »

Jambo hat geschrieben: Donnerstag 31. August 2017, 08:42 Ich würde die Blinker gleich mit anschließen
Entspricht aber nicht der TÜV Norm. Der Abstand zwischen den Blinkern muss 240mm betragen. Sieht aber cool aus...

Gruß
Krieger
1700 ccm!!! Das nenne ich mal männlich...
Bild
Benutzeravatar
Jambo
Warrior
Beiträge: 236
Registriert: Montag 21. August 2017, 13:00
Wohnort: Salzgitter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: LED Rücklicht

Beitrag von Jambo »

TÜV TÜV immer dieser TÜV. die können einem schon auf den Sack gehen
Benutzeravatar
Gringo
Warrior (11)
Warrior (11)
Beiträge: 1222
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:42
Wohnort: Celle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: LED Rücklicht

Beitrag von Gringo »

Jambo hat geschrieben: Donnerstag 31. August 2017, 09:11 TÜV TÜV immer dieser TÜV. die können einem schon auf den Sack gehen

Jo ... :roll:
„...Sabbel nich...dat geith...“
Benutzeravatar
Gringo
Warrior (11)
Warrior (11)
Beiträge: 1222
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:42
Wohnort: Celle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: LED Rücklicht

Beitrag von Gringo »

rennschwein hat geschrieben: Mittwoch 30. August 2017, 21:14


ich muss ma n paar fotos einscannen von meinen alten möffs. vor allem meine 535 is der knaller gewesen :headwall: :lol:
im grunde kaum noch fahrbar, dafür aber..einzigartig irgendwie :vogel:
Na das wär ja mal was...

@ Marcus , richte doch mal ne Sparte für Nostalgie und Jugendsünden ein .. :lol: da hätt ich auch noch so einiges auf Lager..
„...Sabbel nich...dat geith...“
Benutzeravatar
rennschwein
Warrior (18)
Warrior (18)
Beiträge: 2091
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 23:16
Wohnort: Ventschau/ Lüneburg
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: LED Rücklicht

Beitrag von rennschwein »

wenn du die blinker mit anschließt, dann ziehst du die blaumützen und die tüver gleich an wie die fliegen an nem schiethus :D
also lieber unauffällig bleiben.
Antworten Dateianhänge 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast