breite gabelbrücke

Moderatoren: Andi, Krieger

Antworten
Nightwarrior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: breite gabelbrücke

Beitrag von Nightwarrior »

Servus!

Forkbridge? Nee, bestimmt nich, weiß ich auch nich!

Ciao Nighty
Benutzeravatar
quinti99
Warrior (5)
Warrior (5)
Beiträge: 372
Registriert: Freitag 9. Januar 2009, 16:09
Wohnort: 56370 Berndroth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: breite gabelbrücke

Beitrag von quinti99 »

Moin ihr zwei beide,

@ Nighty, liest sich eher wie "Bridge over troubled water" :mrgreen:

Gabelbrücke = Triple Trees

Wo gibt´s das? Z. B. hier: http://www.bmschoppers.com/

Gruß

Holger
Devil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: breite gabelbrücke

Beitrag von Devil »

deven hat geschrieben:bei bmchoppers hab ich garkeine gefunden.

wo ist denn deine her @Devil und benötigt mann dann nur die brücke oder noch anderen kram
von den TEUREN ..... ;) ;) H&B

bei den Amis gibts nur originale mit 6° aber keine Breiteren

frag mal hier -----> http://www.kc-engineering.de/k007u003s001.htm
oder hier ---------> http://www.ts-machine.de/gabelbruecken.htm
oder hier ---------> http://www.hh-racetech.com/portal/Motoc ... fault.aspx
Franko
Warrior
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 13. September 2009, 21:39
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: breite gabelbrücke

Beitrag von Franko »

Wie wurde das denn mit dem Lenkschloss geregelt? Ich meine nach einbau der breiten Brücke?
Gruss auss dem Pott
FRANKO
Benutzeravatar
Krieger
Admin
Admin
Beiträge: 2875
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 19:10
Wohnort: Rothselberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: breite gabelbrücke

Beitrag von Krieger »

Hi,

ich lasse mir zur Zeit für meinen Streetfighter Brücken fräsen. Da gibt es das gleiche Problem mit dem Lenkradschloß.
Für die Graukittel muss das Fahrzeug wirksam gegen Diebstahl gesichert werden. Dazu kann ein mechanisch wirkendes
Schloss fest montiert sein (z.B. Lenkradschloss). Da ich an der neue Brücke kein Zünd- und Lenkradschloß habe muss
ich ein zusätzliches Schloss (Bremsscheibenschloß) mitführen. Kann sein, dass der TÜV-Prüfer das Schloss in den Schein
einträgt. Bei der Verwendung eines Bremsscheibenschloß sollte man eines mit Kippsensor nehmen. Der Alarm ist nicht
nur als Alarmanlage praktisch sondern verhindert auch versehentliches losfahren. Da können so manche Biker ein
Lied davon singen. :o


Gruß
Krieger
1700 ccm!!! Das nenne ich mal männlich...
Bild
Franko
Warrior
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 13. September 2009, 21:39
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: breite gabelbrücke

Beitrag von Franko »

Merci :D
Gruss auss dem Pott
FRANKO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste