Rätselhaftes Startproblem

Moderatoren: Andi, Krieger

Antworten
Benutzeravatar
Gerry_TheViking
Warrior (17)
Warrior (17)
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 14:44
Wohnort: 79367 Weisweil/Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Rätselhaftes Startproblem

Beitrag von Gerry_TheViking »

Am Sonntag Morgen als ich zum Stammtisch fahren wollte, hat mich meine Warrior zum ersten Mal im Stich gelassen. Ich hatte Startprobleme. Der Anlasser drehte nicht richtig und gab ein schepperndes Geräusch von sich. Ich habe deshalb zunächst Sitzbank herunter gemacht um die Batterie zu laden oder vom Motorrad meines Sohnes mit Starhilfekabel zu überbrücken. Leider habe ich (Vater von 2 Söhnen) weder das Ladegerät noch das Starthilfekabel gefunden.
Ich habe deshalb die Batterie wieder runter ins Batteriefach geschoben und das Motorrad in die Garage. Vor dem Auflegen der Sitzbank kam ich auf die Idee
noch einen weiteren Startversuch zu machen und die Warrior sprang auf einmal probemlos an. Ich bin dann zum Stammtisch gefahren und hatte bei der Heimfahrt wieder keine Probleme dem Motor zu starten. (Kam sofort wie sonst immer).
Auch bei einem weiteren Versuch heute Mittag klappte der Start sofort.
Ich frage mich nun die ganze Zeit woran das wohl gelegen hat und ob das wieder passieren wird. Ich glaube kaum, dass der Anlasser nach 25.000 Km schon defekt ist und habe auch noch nie von Anlasserproblemen bei der Warrior gehört.
wolupus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rätselhaftes Startproblem

Beitrag von wolupus »

Gerry, schau mal nach ob am Anlasser das Kabel richtig fest ist (10-er Mutter).

Bei war es mal etwas locker und das Mopped sprang nicht an
Benutzeravatar
timoken
Warrior (6)
Warrior (6)
Beiträge: 139
Registriert: Sonntag 11. Januar 2009, 10:59
Wohnort: Dorsten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Rätselhaftes Startproblem

Beitrag von timoken »

der anlasser ist meist nicht defekt aber er zieht ziemlich viel energie (deutlich mehr als der anlasser der wildstar). wenn die batterie nur ein bisschen schwach auf der brust ist, streikt der schon mal. also die batterie immer gut geladen halten und bei löängeren standzeiten lieber abklemmen. da ist die warrior anfällig für...
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Devil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rätselhaftes Startproblem

Beitrag von Devil »

ich muß meine Batterie auch laden , ich wollte die Dicke heute starten da hat es nach 3 mal durch drehen nur noch klack klack gemacht...... ;) ;)
Benutzeravatar
hardrider
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 726
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:21
Wohnort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Rätselhaftes Startproblem

Beitrag von hardrider »

Das Problem das Gerry hatte, hängt vermutlich nicht mit einer schwachen Batterie zusammen. Sonst hätte er die Warrior dann bei seinem späteren Startversuch (ohne zu laden) nicht zum laufen gebracht !?!?

Aber es stimmt schon, ein 1700-er braucht eine topfite Batterie.

Gruss

Hardrider
Gruss

Hardrider

Freiheit ist der Zwang sich ständig entscheiden zu müssen
Devil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rätselhaftes Startproblem

Beitrag von Devil »

Das kann auch sein das sich die Dekompressions - Ventile nicht schnell genug geöffnet haben , das kann schon mal vorkommen wenn das Bike etwas länger steht.
Wenn man dann eine Runde fährt ist alles wieder ,,grün,,.
Benutzeravatar
timoken
Warrior (6)
Warrior (6)
Beiträge: 139
Registriert: Sonntag 11. Januar 2009, 10:59
Wohnort: Dorsten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Rätselhaftes Startproblem

Beitrag von timoken »

decompressionsventil ergibt aber nen fehlercode (ich glaube #13). das ist der grund warum man bei fehler 13 erst mal ne frische batterie versuchen sollte bevor man ein neues "Decompression Solenoid" für 270 tacken kauft
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Devil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rätselhaftes Startproblem

Beitrag von Devil »

deven hat geschrieben:meine wollte heute auch nicht, etwas rumgeheult und dann nur noch tack tack tack tack.
Driss leider keinen Strom in der garage dann würde ich sie ans Optimate hängen, so heißtdas P comander raus , gps raus, batterie abklemmen und zu hause dran hängen, schon scheiße.
Wenn ich jetzt ne neue batterie dran hängen würde wäre sie auch nach 2 wochen NICHT FAHREN Leer.
ich habe meine Batterie geladen und ich lasse sie draußen bis ich mal wieder fahren möchte ....oder das Wetter besser ist .... ;) ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste