Gabel undicht

Moderatoren: Andi, Krieger

Antworten
Benutzeravatar
jäger
Warrior
Beiträge: 286
Registriert: Freitag 1. August 2014, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Gabel undicht

Beitrag von jäger »

Hallo Gemeinde,

nach meiner kleinen Ausfahrt am Sonntag habe ich zufällig gesehen das der rechte Holm Öl verliert :evil:
Wieviel Aufwand ist es den Simmerring zu tauschen und wird dafür Spezialwerkzeug benötigt?
Die Dicke hat nicht mal viel km hinter sich!

Das kotzt mich gerade so an :roll:

Danke schon mal im Voraus

Gruß
Benutzeravatar
Arîak
Warrior (8)
Warrior (8)
Beiträge: 686
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 10:25
Wohnort: im Pott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gabel undicht

Beitrag von Arîak »

Hallo Jäger,

Eigentlich benötigt man Spezialwerkzeug zum Tauschen.

Einmal eine Art Hebel um die Feder zu drücken, zu spannen und dann zu arretieren und dann noch einen Eintreiber für die neue Dichtung.

Wie gesagt eigentlich.

Mit etwas Mut reichen auch 2 (müssten M8er sein) lange Schrauben und ein Spanngurt.

Die Schrauben in die Löcher der Hülse drehen (die siehst du, wenn du die Dämpfer oben aufschraubst) und den Spanngurt drüber und unten durch das Loch für die Radnabe führen und spannen.

Die Dichtung kann man auch per Hand reinsetzen, aber beim Zusammenbau wegen dem Rohr aufpassen, dass man sie nicht beschädigt.

Mit etwas Übung ca 1 - 1,5 Stunden Aufwand
Benutzeravatar
Arîak
Warrior (8)
Warrior (8)
Beiträge: 686
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 10:25
Wohnort: im Pott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gabel undicht

Beitrag von Arîak »

Die Dämpfer vorher natürlich auf volle Spannung bringen und beim Lösen vom Spanngurt ein Handtuch drüber, damit nichts durch die Garage fliegt.

Ansonsten liegen Bottrop und Duisburg nicht soweit auseinander, wenn du Hilfe brauchst
Benutzeravatar
jäger
Warrior
Beiträge: 286
Registriert: Freitag 1. August 2014, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gabel undicht

Beitrag von jäger »

Guten Morgen zusammen,

danke für eure Tipps und danke für das Angebot Ariak, wenn ich Probleme habe könnte es sein das ich mich dich melde ;)

Habe die Simmerringe und Staubkappen von dem Händler rausgesucht und lande ja bei knapp 70€......ist das so Richtig!
In der Bucht gibt's die ja für knapp 30 € !?

http://parts.yamaha-motor.de/ypec_b2c/


Grüße
Benutzeravatar
jäger
Warrior
Beiträge: 286
Registriert: Freitag 1. August 2014, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gabel undicht

Beitrag von jäger »

Hallo Ihr Lieben,

kleines Feedback zu meinem Reparaturversuch oder wie auch immer.
Ausbau des Holm geht ja schnell, bis zu diesem " Spezialwerkzeug" um die Feder zu spannen.
Da ist mir die Idee gekommen einfach in die beiden Löcher des Aluröhrchens ein M10 Gewinde reinzuschneiden, gesagt getan und zwei M10 Schrauben eingedreht und mit Kontermutter zusätzlich gekontert damit die auch fest sitzen.
Danach den Spanngurt um die Schrauben gelegt und angezogen.....ging alles wunderbar.
Öl Raus, evtl. Späne noch beseitigt, Simmerringe rein und zusammen gebaut.
Laut Beschreibung habe ich 5 W Öl genommen und ca. 480ml eingefüllt und alles schön zusammen gebaut.
Habe jetzt den Eindruck dass das Einfedern zu weich ist! die Einstellschraube oben am Holm bringt keine wesentliche Verbesserung, leider. :frech:

Nun gut, nun beim zusammenräumen der Werkzeuge habe ich die " U- Scheibe" gefunden die unter dem Aluröhrchen im Dämpfer kommt :cry: ......ich könnte kotzen :roll:
Naja, nix zu machen.

Da ich jetzt das Teil sowiso wieder zerlegen muss kam mir die Idee das 5W Öl gegen ein 7.5 zu tauschen um etwas " Härt, Dämpfung" zu bekommen.
Was denkt Ihr, was würdet Ihr Empfehlen?

Danke im voraus
Schönes WE
Benutzeravatar
Gringo
Warrior (11)
Warrior (11)
Beiträge: 1222
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:42
Wohnort: Celle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gabel undicht

Beitrag von Gringo »

Wenn du die Gabel eh wieder zerlegen musst und willst das sie vorne n bisschen strammer wird, hast mal an progressive Federn gedacht? Kriegste inner Bucht für knapp über hundert Öcken ..
„...Sabbel nich...dat geith...“
Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2428
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gabel undicht

Beitrag von Andi »

https://www.youtube.com/watch?v=rvrXB6bR_-E

schau mal hier,

die Einstellung der Vorspannung vor dem zerlegen beachten
habe meine bei Franz-Racing zum Service und feinenhohnen gehabt, gleich progressive Feder mit verbauen lassen,

SAE 10
Luftkammer 140
ist übrigens XV1700 empfohlen
Gruß Andi
Benutzeravatar
jäger
Warrior
Beiträge: 286
Registriert: Freitag 1. August 2014, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gabel undicht

Beitrag von jäger »

Danke für den Tipp, werde ich " versuchen" darauf zu achten. :lol:
Ehrlich gesagt habe ich das Ding so zerlegt wie ich das ausgebaut hatte.
Auf den Luftmaß werde ich aber achten müssen denke ich.
Benutzeravatar
Andi
Warrior (12)
Warrior (12)
Beiträge: 2428
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
Wohnort: 63607 Wächtersbach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gabel undicht

Beitrag von Andi »

:beer:
Gruß Andi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste